1.Männer : Spielbericht
04.02.2023 13:00 Uhr
FC Stahl Aken e.V. | VfB Gräfenhainichen | |||
![]() |
3 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 3) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
2x Marvin Römling, Conrad Voigt, Niklas HänischTorfolge
0:1 (17') | Niklas Hänisch |
0:2 (32') | Conrad Voigt |
0:3 (39') | Marvin Römling |
1:3 (50') | FC Stahl Aken e.V. |
1:4 (55') | Marvin Römling |
2:4 (71') | FC Stahl Aken e.V. |
3:4 (73') | FC Stahl Aken e.V. |
Licht und Schatten in Aken!
Der VfB Gräfenhainichen siegt auch im zweiten Testspiel, zeigte in Aken nach einer starken ersten Halbzeit jedoch eine ganz schwache zweite Halbzeit.
Gegen den FC Stahl Aken konnte unsere Mannschaft mit 3:4 gewinnen. In der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft das Gesicht, welches man gerne immer zeigen möchte. Man spielte Dominant und mit viel Ballbesitz auf das Akener Tor. Dabei machte es ein kompakt stehender Gegner nicht leicht. In der 17. Spielminute drang Marvin Römling in den Strafraum ein und legte quer auf Niklas Hänisch, der spektakulär den Ball über die Unterkante der Latte im Tor versank. Selbst ließ man nur wenig zu. Und in der 32. Minute konnte Conrad Voigt nachlegen, nachdem er bei einem vom Torhüter der Akener nach vorne geklatschten Ball nachsetzte. Sieben Minuten später war es dann der abermals starke Marvin Römling der in einer Einzelaktion vor dem Torhüter auftauchte und überlegt ins Lange Eck einschob. Anschließend war Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit startete man denkbar schlecht. Die Mannschaft verlor im Spielaufbau den Ball und der Gegner verstand es fortan sofort den Ball in die Spitze zu spielen. Nachdem sich die Abwehr dann verschätzte war ein Akener frei durch und lief auf unser Tor zu. Der gerade eingewechselte Tim Anders konnte seinen Gegenspieler nur mit einem Foul stoppen, wobei sich Tim auch noch selbst verletzte und direkt wieder ausgewechselt werden musste. Den folgenden Freistoß konnten die Akener gleich noch verwandeln. Zwar konnte man im Anschluss wieder das Handeln des Spiels an sich ziehen, jedoch ohne zwingenden Ertrag zu erzielen. Lediglich in der 55. Spielminute konnte Marvin Römling sich noch ein mal die Torschützenliste eintragen. Für den Rest des Spiels folgte ein unerklärlicher Bruch. Die Mannschaft um Trainer Richard Selka spielte ab da kopflos, unruhig und ohne nötige Körpersprache. Co-Trainer Ralf Jenichen war sich schnell sicher, dass das wohl das Schlechteste war, was er seit dem er im Verein ist, gesehen hat. Defensiv präsentierte man sich enorm wackelig, was in zwei weitere Gegentore mündete. Und Offensiv ließ man sich immer wieder in sinnlose Zweikämpfe verwickeln. Man konnte zwar den Sieg über die Zeit retten, allerdings muss man sich die Frage stellen, ob das der Anspruch ist, den die Mannschaft, Trainer und Verein hat.
Nächste Woche fährt man zum Freitagsabend Spiel nach Zörbig und muss sich dringend steigern. Auch der Ligaauftakt ist nicht mehr weit weg. Zwei Testspiele haben Mannschaft und Trainer noch Zeit um sich darauf vorbereiten.
#vfbgräfenhainichen #vfb #ghc #testspiel #stahlaken #aken #vfbfcs
02.02.2023, Martin Otto
Für den zweiten Test geht es nach Aken

Der VfB Gräfenhainichen testet am kommenden Samstag gegen den Landesklasse-Nachbarn aus der Staffel vier, den FC Stahl Aken.
Nach den überzeugenden Auftritt in Sandersdorf gegen Petersroda und einer weiteren harten Trainingswoche, steht nun der nächste Test in Aken an. Der FC Stahl erwartet unsere Mannschaft am Samstag um 14 Uhr zum Test. Die Akener belegen einen soliden Mittelfeldplatz. Letzte Woche hatten die Elbestädter auch ihren ersten Auftritt. Gegen unseren Ligakonkurrent vom SV Golpa unterlag man mit 1:4.
Beim VfB sieht die personelle Lage nicht mehr so rosig aus, wie in der vergangenen Woche. Zwar kann man auch auf eine schlagkräftige Truppe zurückgreifen aber Patryk Stawiarski und Paul Kriegel werden Coach Selka weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Zusätzlich werden Felix Blackstein, Mamadou Sow und Kapitän Philipp Werner fehlen. Hinter Tim Anders und Luke Hiller steht auch noch ein Fragezeichen.
Als Schiedsrichter steht beiden Mannschaften Philipp Seyfferth und seine Assistenten Marcus Hötl und Thomas Doczekala zur Verfügung. Eröffnet wird das Spiel am Samstag um 14 Uhr im Woodward Elbesportpark. Wir freuen uns auf reichlich Unterstützung.