Neues zum SV Dessau 05

Daniel Richter, 09.07.2009

Neues zum SV Dessau 05

Dessau 05 bestreitet Freitag gegen Windeck das nächste Testspiel

Englische Woche geht Freitag weiter

TuS Kochstedt
Der von Landesklasse-Absteiger TuS Kochstedt verpflichtete Volker Nickels (rechts) debütierte im Spiel gegen Wolfen auf der linken Außenbahn von Dessau 05.

DESSAU/MZ. Die Reaktionen auf der (überraschend) gut besetzten Tribüne des Stadions Schillerpark schwankten am Dienstag Abend zwischen Erstaunen und Freude. Der Grund: Die Anhänger des SV Dessau 05 hatten beim Warmmachen ihres Teams für das Testspiel gegen Grün-Weiß Wolfen (1:1) zwei alte Bekannte entdeckt. Sven Kaluza und Peter Gneist trugen wieder das Trikot des Traditionsvereins.

Das Duo gab ein überraschendes Comeback im 05-Trikot. Kaluza, bis zum Sommer eine feste Größe im Aufgebot, spielte dann auch gleich die kompletten 90 Minuten, Gneist wurde später eingewechselt. Ob beide auch künftig eine feste Größe im 05-Kader werden, steht allerdings noch nicht fest.

Kaluza hatte sich eigentlich in Richtung Magdeburg verabschiedet, wo er ein Studium aufnehmen wird. Ob da Zeit für kontinuierliche Reisen zum Training und zu den Spielen nach Dessau bleibt? "Wir stehen in Kontakt. Er würde uns enorm weiterhelfen. Es wäre wichtig, wenn er bleibt", sagt 05-Trainer Dirk Metzker, der mit Kaluza einen jungen, aber schon erfahrenen Spieler zurück bekäme. Schon 2004 gab Kaluza im damaligen Oberligateam der 05er sein Debüt.

Gneist wiederum verbrachte die vergangenen drei Jahre studienbedingt in Schweden. Seine Ausbildung will er in Deutschland fortsetzen, wo ist derzeit offen. Auch bei ihm hofft Metzker, dass er eine planbare Größe im 05-Kader wird. "Er ist ein guter Fußballer, muss nur fit werden", so der Trainer, der - Kaluza und Gneist mit eingerechnet - dann über einen Kader von 23 Spielern verfügen würde, was die Personalsituation beim sich immer noch im Insolvenzverfahren befindlichen Zwangsabsteiger doch schon etwas entkrampft.

Vor allem lässt sich damit die Belastung besser auf mehrere Schultern verteilen. Metzker mutet seiner Truppe einen harte englische Woche zu. Dem Match gegen Wolfen folgt Freitag (18.30 Uhr / Stadion Schillerpark) der zweite Test gegen den nach einer Fusion von drei Vereinen zum 1. Juli von Germania Dattenfeld in Germania Windeck umbenannten Oberligisten aus Nordrhein-Westfalen. "Wir werden da ähnlich spielen wie gegen Wolfen", kündigt Metzker an. Mit dem Unterschied allerdings, dass diesmal ein 05er zwischen den Pfosten stehen wird. Sascha Broziewski kann gegen die Kicker aus dem Rhein-Sieg-Kreis in der Nähe von Bonn auflaufen.

Am Dienstag gegen Grün-Weiß Wolfen musste mit Alexander Winzer ein Keeper von Germania Roßlau bei den Dessauern aushelfen. "Das war ein feiner Zug von Germania, uns da aus der Patsche zu helfen", bedankt sich Metzker noch einmal für die Hilfe von der anderen Seite der Elbe. Die zahlte sich gleich doppelt aus, denn Winzer zeigte eine feine Leistung und verhinderte mit mehreren Glanzparaden eine Niederlage der 05er. "Er ist ein guter Torhüter", unterstreicht Metzker.

Der 05-Trainer war aber nicht nur mit Winzer, sondern mit der Leistung seiner gesamten Mannschaft gegen Wolfen durchaus zufrieden. "Ich will es nicht überbewerten, weil es unser erstes Spiel war. Aber ich habe eine Grundlage gesehen, die ausbaufähig ist", analysiert Metzker. Erste Erkenntnisse für das künftige Gesicht der Mannschaft hat der Trainer schon gewinnen können. Ein Manko war die Chancenverwertung. Gegen den schwachen Oberliga-Absteiger aus der Fuhnestadt ließen die Dessauer Stürmer vier, fünf gute Möglichkeiten ungenutzt. Ein altes Problem, an dem es weiter zu arbeiten gilt. Schon Freitag bietet sich die nächste Chance dazu.


Quelle:MZ


Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.