KFV Wittenberg wählte neuen Vorstand

Marc Körsten, 29.01.2018

KFV Wittenberg wählte neuen Vorstand

Letzten Freitag trafen sich die Delegierten der Wittenberger Fußballvereine um die zurückliegenden vier Jahre Revue passieren zulassen. So kamen die Präsidenten, Fußballabteilungsleiter, Vorstandsmitglieder und Nachwuchsleiter aller Wittenberger Fußballvereine nach Wittenberg, um das Team des neuen Vorstandes auf dem 7. Verbandstag für die nächsten vier Jahre zu wählen.

Die Eröffnungsrede hielt der Geschäftsführer des Fußballverbandes Sachsen Anhalts Dr. Christian Reinhardt. In seiner Rede hob er die bisher geleistete Arbeit des Vorstandes hervor und erwähnte dabei im Besondern die eingeleiteten Innovationen besonders im Eventbereich, so zum Beispiel die über die Kreisgrenzen hinaus bekannte einmalige alljährliche Würdigung von Sportlern und auch Ehrenamtlern durch die Fußballerwahl. Er sprach auch von einer sehr guten Zusammenarbeit zwischen dem FSA und dem KFV hinsichtlich dessen, dass der KFV Vorstand Wittenbergs innerhalb der letzten Jahre immer wieder aktiv an Neuerungen und Innovationen im Spielbetrieb arbeitete. Wörtlich erwähnte er, dass man in Wittenberg lösungsorientiert arbeitet und auch einmal etwas Neues ausprobiert, Pilotprojekte anschiebt und nicht in Lethargie und Jammern über schwere Zeiten verfällt. In Wittenberg wird etwas angegangen und umgesetzt...
   
Die Veranstaltung hatte einen geradezu festlichen Charakter und so konnten die etwa 70 anwesenden Fußballfunktionäre erfahren, wie es in der Zukunft mit dem KFV Wittenberg weitergeht. Das Kandidatenteam war zuvor bereits in einer schön gestalteten Broschüre den Wittenberger Vereinen bekannt gegeben worden.

Wie es gute Sitte auf solchen Veranstaltungen ist, wurden verdienstvolle Mitglieder des KFV durch den Geschäftsführer des FSA Dr. Christian Reinhardt für ihre Tätigkeit im Dienste des Fußballverbandes ausgezeichnet. So konnten die Sportfreunde Peter Kein mit der Ehrennadel in Gold sowie Jana Kilian und Hans Jürgen Eiserfey die Ehrennadel in Silber entgegennehmen.

Ein besonderer Moment war dann die Verabschiedung langjähriger verdienter Vorstandsmitglieder des KFV. So wurden Philipp Kötitz als ehemaliger Spielausschussvorsitzender, Hans Jürgen Fuß als Kreislehrwart und Gertraut Geipel würdig verabschiedet. Diese freiwerdenden Positionen waren bereits in den zurückliegenden Wochen kommissarisch neu besetzt worden. Insgesamt kann man ohnehin konstatieren, dass sich ein jüngeres schlagkräftiges Team für die neue Wahlperiode aufstellte.

Dem neu gewählten Vorstand des KFV Wittenberg gehören Achim Golly (Präsident), Hans Jürgen Eiserfey (Vizepräsdent), Siegfried Ockert (Schatzmeister), Andre Göricke (Spielausschussvorsitzender, Geschäftsstelle), Peter Kein (Schiedsrichterwesen), Jana Kilian (Nachwuchs), Jens Becker (Kreissportgericht), Frank Lehmann (Kreislehrwart,Mädchenfußball) und Saskia Hügli (Frauenfußball) an. Alle Vorstandsmitglieder wurden mit 100% der Stimmen ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen gewählt. Das hatte schon etwas nostalgisch mit DDR-Politbüroverhältnissen zu tun, schunzelten manche.
Das Team ergänzen die Staffelleiter Marcus Kleber, Julius Weiser, Florian Gaul, Uwe Sauer, Philipp Scopp, und Marco Töpfer.
Weiterhin gehören zum erweiterten KFV-Vorstand Schiedsrichterlehrwart Alexander Kralisch, Schiedsrichteransetzer Christoph Bäck und die Beisitzer des Kreissportgerichtes Tim Bremisch, Johannes Gallien, Marcus Kleber und Aaron Gäbler.

  

Wichtig:
Ab dem 01.02.2018 ist der KFV-Wittenberg unter der neuen Anschrift:
  
KFV Fussball Wittenberg
Geschäftsstelle
Berliner Straße 56
06901 Kemberg
Tel. Nr. 03491 / 6450766
Email: andre.goericke@kfv-fussball-wittenberg.de

zu erreichen.

Der neue Präsident Achim Golly fand dann auch zum Abschluss der Veranstaltung die richtigen Worte für das entgegengebrachte Vertrauen aller Delegierten und versprach den anwesenden Vereinsverantwortlichen weiterhin mit seinem schlagkräftigenTeam eine gute Zusammenarbeit im Dienste aller Wittenberger Fußballvereine anzustreben.


Quelle:FuPa


Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.