Auslosung erfolgt - Alles bereit für das Mitternachtsturnier 2.0!
Martin Otto, 15.11.2023

Am vergangenen Samstag war es soweit, die Gruppenauslosung für das Mitternachtsturnier 2.0 erfolgte in der Halbzeitpause des Spiels unserer Ersten!
Doch wurde es erstmal kurios, denn im Freudentaumel über die 2:0 Führung verpasste man es beinahe, doch aufmerksame Teilnehmer des Turniers, konnten das verhindern.
So schnappte sich Vizepräsident Otto das Mikrofon und suchte nach einer Losfee. Diese konnte schnell gefunden werden, denn in nächster Nähe stand Mia, die Freundin von Keeper Robin Busse. Sie erklärte sich bereit die Losfee zu spielen. Marc Körsten hatte ein Säckchen mit Loskugeln dabei, mischte nochmal ordentlich durch und dann konnte es losgehen.
Es wurde abwechselnd ein Teilnehmer für die jeweilige Gruppe gezogen.
Dabei ergab sich folgendes Ergebnis.
In der Gruppe A geht als erster Teilnehmer an den Start der ESV Torrausch. Ein Turnierneuling, wo man die Truppe in Richtung dem ESV Bergwitz zuordnen kann. Schön das ihr erstmals dabei seid.
Der zweite Teilnehmer in Gruppe A ist TEAM IBU 800, die auch im letzten Winter schon mit dabei waren. Kapitän dieser Mannschaft ist Steve Schaller, der mit seiner Truppe in dieser Auflage oben angreifen möchte. Startplatz Nummer drei in Gruppe A geht an das Team von Mount Rosi. Unser Sponsor und Unterstützer Kevin Rosenau wird sich erstmals beim Mitternachtsturnier beweisen, wir sind gespannt.
Der vierte Teilnehmer in der Gruppe A sind die Jungs von Dynamo Tresen. Die Truppe aus dem Bitterfelder Raum hatte schon im letzten Jahr teilgenommen und wird von Torsten Schmidt angeführt. Seines Zeichens aktiver Kicker beim Zörbiger FC. Schön dss ihr wieder dabei seid. Die Gruppe A komplettieren wird keine geringere Mannschaft als der Titelverteidiger, Harti and Friends.
David Hartlings Mannschaft konnte sich im letzten Jahr durchsetzen und möchte den Titel natürlich verteidigen.
Damit ist die Gruppe A vollständig und liefert schon erste interessante Duelle.
Der Gruppe B werden folgende Mannschaften angehören.
Startplatz Nummer 1 hat eine Mannschaft inne, die einst den Titel als Newcomer feiern durfte. Damals war es noch das Mitternachtsturnier unserer Vorgänger, nun sind sie auch bei uns ein zweites mal dabei. U's Eleven heißt diese lautstark unterstützte Mannschaft. Wir freuen uns, das ihr wieder dabei seid. Startplatz Nummer 2 geht an eine ebenfalls sehr starke Truppe, die wie im letzten Jahr große Ambitionen hegt. Hexer and Friends wird wieder eine fußballerisch starke Truppe aufbieten, doch reicht es für mehr? Wir sind gespannt und freuen uns auf euch!
Der dritte Teilnehmer der Gruppe B ist ein Neuling des Turniers. Die Bierbanditen wollen das Mitternachtsturnier erobern. Daniel Friedrich, selbst aktiver Kicker bei Aken, will mit seiner Mannschaft für Überraschungen sorgen. Schön das auch ihr zu uns kommt.
HVK Jen-City erhält Startplatz vier in Gruppe B. Zunächst klingt das erstmal unbekannt, doch die Abkürzung HVK steht für Hausverwaltung Kluge. Schon ist allen klar, hier spielt eine Institution des Mitternachtsturniers. Thomas Kluge wird sein Team mit Sicherheit gut aufgestellt haben und möchte in diesem Jahr ordentlich angreifen. Wunderbar, das ihr uns ebenfalls treu bleibt.
Last but not least der FC Geil bleiben. So heißt der letzte Teilnehmer aus Gruppe B. Hier handelt es sich ebenfalls um einen Neuling im Turnier. Der Kapitän ist kein unbekannter und heißt Paul Burmeister. Er will mit seinem Team genauso für Überraschungen sorgen und wird schon in der Vorrunde auf seinen Bruder treffen.
Damit stehen das Starterfeld und die Gruppen im Detail fest. Unser Starterfeld bringt wieder jede Menge hochklassige Truppen mit. Das ganze lenken wir ein ebenso hochklassiges Wettkampf- und Schiedsgericht. Kampfrichter Dietmar Bebber wird wie immer mit großem Spaß durch unser Turnier führen. Ihm zur Seite steht ein klasse Schiedsrichtergespann. Franz Unger, ehemals selbst aktiv in Gräfenhainichen und Daniel Fritzsche werden als Schiedsrichter durch das Turnier führen und der Sache den nötigen Rahmen verleihen.
Auch abseits des Feldes wird unser Büdchenteam der Veranstaltung beiwohnen und euch mit Speisen und Getränken wie immer bestens versorgen.
Danke das ihr alle Lust auf diese Veranstaltung habt! Wir freuen uns sehr auf jeden einzelnen!
Es ist also alles bereit, für ein tolles zweites Mitternachtsturnier. Nun fehlt nur noch ihr, die Zuschauer, die den Abend rund machen. Der Eintritt zum Turnier wird wie im letzten Jahr 5 Euro kosten. Davon wird, ebenfalls wie im letzten Jahr, der Großteil gespendet. Zwei Einrichtungen dafür haben wir schon im Visier.
Also kommt am 09.12.23 in die Turnhalle Lindenallee, dort wird ab 18.00 Uhr feinster Hallenfußball geboten.
Gruppe A:
ESV Torrausch
TEAM IBU 800
Mount Rosi
Dynamo Tresen
Harti and Friends
Gruppe B:
U's Eleven
Hexer & Friends
Bierbanditen
HVK Jen-City
FC Geil bleiben