Jeder Klick ein Treffer
PR Team, 20.11.2013

Der VfB Gräfenhainichen möchte es nicht versäumen im Zusammenhang mit dem MZ-Artikel auf folgendes hinzuweisen. Wir haben genauso viele Klicks am Tag wie der große Rivale aus Piesteritz und das trotz des 3 klassen Unterschieds. Damit ist man nicht nur in der Region Wittenberg ganz vorn mit dabei was die Userzahlen betrifft. Vielen Dank an die User unserer Seite dafür. Außerdem findet man auf unserer Seite ebenso Infos über den Verein, Fotos, Präsentationen, Sponsoren, Links anderer Vereine, Hallenturniere, Termine des VfB, Fanartikel, aktuelle Statistiken zu unseren Spielern, auch des Nachwuchses, aktuelle News rund um den Fussball aus der Region etc. Wir sind ebenso auf Facebook vertreten.
Jeder Klick ein Treffer
FUSSBALL Vereine des Kreises nutzen ihre Internetauftritte sehr unterschiedlich.
VON ANDREAS HÜBNER
WITTENBERG/MZ - Die drei größten Fußballvereine des Landkreises Wittenberg präsentieren sich im Internet. Allen voran die Oberliga-Kicker aus dem Volkspark. So braucht man in den gängigen Suchmaschinen nur den Vereinsamen FC Grün-Weiß Piesteritz eingeben und wird sofort auf die offizielle Homepage verwiesen.
Alte Schlagzeilen
Etwas schwieriger gestaltet sich die Suche beim SV Eintracht Elster. Das heißt: Der Verein selbst lässt sich flink finden. Die Landesliga-Fußballer allerdings treten lediglich als eine der vielen Sparten des Vereins auf. So wird ein Fußball-Fan, der nach dem aktuellen Resultat der Landesligisten sucht, nebenher auch über die Erfolge der Abteilung Kegeln informiert. Ist der Suchende allerdings bei der Truppe von Coach Jiri Andrusak angelangt, finden sich alle wichtigen Informationen übersichtlich auf einem Blick. Die Rubrik Spielberichte enttäuscht auf der ganzen Linie. Obwohl die Mannschaft derzeit mit 24 Punkten auf dem dritten Platz steht und die Tabellenspitze im Auge hat, suchen Fans vergeblich nach einem aktuellen Spielbericht. Die jüngste Schlagzeile, die zu finden ist, deutet daraufhin, dass das Wetter das Beste war am Sieg gegen Thale und wurde am 10. September diesen Jahres veröffentlicht. Als allererstes springt dem Besucher der Webseite sogar die noch ältere Schlagzeile des Vereinstraumas aus dem Sommer 2013 auf den Bildschirm: "Eintracht vergibt Aufstieg! Bitterfeld wird Meister!" Euphorie über die derzeit gute Saisonleistung sieht anders aus.
Liveticker wird Namen gerecht
In puncto Spielbericht beziehungsweise Spielgeschehen legen die Piesteritzer die Messlatte sehr hoch. Der angebotene Liveticker ist an Aktualität und Vollständigkeit kaum zu übertreffen. Schon eine halbe Stunde vor dem Anpfiff werden dort zum Beispiel die Aufstellungen beider Teams veröffentlicht. Wie in einem Ticker üblich, folgen während der gesamten 90 Minuten ständig kurze Meldungen zum Spielgeschehen. Fans der Volksparkjungs, die nicht immer weite Reisen wie zum Beispiel ins Erzgebirge nach Aue auf sich nehmen können, haben so trotzdem die Möglichkeit, nah dran zu sein. "Man kann verfolgen wie die Gästefrequenzen auf der Seite steigen, wenn der Ticker an ist", berichtet der für Öffentlichkeitsarbeit verantwortliche Frank Antelmann. Während die Seite an normalen Tagen etwa 500 Klicks erreicht, werden die Mühen des Vereins dann mit deutlich über 800 belohnt. Der Verein präsentiert sich insgesamt sehr übersichtlich und vollständig. Schon auf der Startseite wird man über die jüngsten Ergebnisse der drei Männermannschaften und der insgesamt neun Nachwuchsteams informiert. Unter der Rubrik "Neuigkeiten" finden sich verschiedene Spielberichte und Textinformationen zum Vereinsgeschehen. Fans und Mitglieder werden so zum Beispiel detailliert über Verletzungssorgen informiert oder auch auf die Grün-Weiße-Nacht, die traditionelle Weihnachts- und Auszeichnungsfeier des Vereins, am 7. Dezember hingewiesen. Die Internetseite des Vereins basiert auf ein speziell für Fußballvereine entwickeltem Content Management System (CMS) und bietet Interessenten verschiedenste Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. So sind neben einem Online-Formular auch verschiedenste Telefonnummern für Öffentlichkeitsarbeit, Geschäftsstelle oder für die Nachwuchsabteilung veröffentlicht. Ein Gästebuch aber haben die Grün-Weißen nicht mehr.
Reger Gedankenaustausch
Der VfB Gräfenhainichen verfügt über ein solches. Knapp 2 000 Einträge insgesamt zeugen von einem regen Gedankenaustausch und Diskussionen zwischen Fans, Spielern und auch dem Trainerteam um René Wiesegart. Zu etwa 20 Einträgen kommt es jeden Monat, allerdings sind einige davon nicht immer ganz stubenrein. Deshalb stand das Gästebuch bei der Vereinsführung in der Kritik, wie die Vorsitzende des Vereins berichtete. "Unseren Auftritt im Internet halte ich für erforderlich und sehr zeitgemäß", sagte Cornelia Kuhnert, so sei ein aktueller Informationsaustausch möglich. Tabellen und Spiel-ergebnisse bietet der derzeit Drittplatzierte der Landesklasse auch. Interessant ist die aktuelle Berichterstattung zu den Spielen. Der Verein aus der Heidestadt veröffentlicht die Berichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung und bietet seinen Fans so die Möglichkeit, auch über alle anderen Vereine der Region informiert zu sein.
OBERLIGA SÜD
Facebook statt Gästebuch
Der nächste Gegner des Fußball-Oberligisten FC Grün-Weiß Piesteritz, die SG Union Sandersdorf, hat auf ihrer Internetseite ein Gästebuch, auch wenn das von den Fans seit dem Aufstieg im Sommer 2013 nicht mehr genutzt wird. Die Anhänger sind auf Facebook umgeschwenkt. Hier wird bereits auf die Partie, wörtlich heißt es "Knüller", gegen Piesteritz hingewiesen. Der Anstoß erfolgt am Sonnabend um 13.30 Uhr im Volkspark. Um 14 Uhr stehen sich in Sandersdorf die zweiten Mannschaften beider Vereine im Landesklassen-Duell gegenüber.
Mit 18 Punkten steht Sandersdorf im gesicherten Mittelfeld (7.) der Oberliga-Tabelle und hat zudem das Viertelfinale des Landespokalwettbewerbs (14. Dezember gegen 1. FCM) erreicht. Piesteritz ist Letzter und im Achtelfinale gegen Irxleben ausgeschieden. TT
Quelle:MZ