Testspiele vom WE in der MZ

PR Team, 04.02.2015

Testspiele vom WE in der MZ

VORBEREITUNG

VfB-Trainer Wiesegart lobt seine Mannschaft

GRÄFENHAINICHEN/MZ/BEB- Die Landesklassen-Fußballer des VfB Gräfenhainichen haben am Sonnabend ein Testspiel bei Kreisoberliga-Vertreter Dessauer SV 97 (Fachverband Anhalt) 3:1 gewonnen. Die 1:0-Halbzeitführung besorgte Hannes Wagner (31.), der sich in der 88. Minute noch einmal feiern lassen durfte. Zuvor war sein Teamkollege Daniel Richter (73.) erfolgreich. VfB-Chefcoach René Wiesegart nach dem Schlusspfiff: "Nach der ballfreien Zeit, in der es im Training um die Grundlagenausdauer ging, war ich mit der im Trainingsspiel gezeigten Leistung zufrieden." In den zweiten 45 Minuten haben seine Jungs zusehends schwere Beine bekommen, zudem fehlte die notwendige Durchschlagskraft im Angriff, so Wiesegart weiter. Tim Fiedler (75.) erzielte den Treffer für Dessau. Der nächste Auswärtstest der Gräfenhainichener Landesklassen-Elf findet am Samstag um 14 Uhr gegen den ESV Delitzsch statt.

 

Aufschwung nach Aussprache

FUSSBALL Landesligist Annaburg schlägt Hohenleipisch 3:1. Trainer zeigt sich von Leistungssteigerung sehr beeindruckt.

VON THOMAS TOMINSKI

WITTENBERG/MZ- Viele Fußball-Mannschaften aus dem Landkreis Wittenberg haben am Wochenende trotz des Wintereinbruchs die Möglichkeit genutzt, ein weiteres Testspiel zu absolvieren.

Eintracht Elster - Jüterbog 3:0

Die Landesliga-Kicker des SV Eintracht Elster haben am Sonnabend gegen den FC Viktoria Jüterbog (Kreisoberliga Dahme/Fläming) einen ungefährdeten 3:0-Sieg eingefahren. "Ich kann nur mit dem Ergebnis zufrieden sein", betont Co-Trainer Detlef Stache, der in den nächsten drei Testspielen bis zum Rückrundenstart eine Steigerung der Mannschaft erwartet. Elster hat aus seiner Sicht nicht aggressiv genug gespielt und zu selten die freien Räume genutzt. "So haben wir es Jüterbog leicht gemacht, im Spiel zu bleiben. Es war einfach nicht genug Tempo drin." Nach den Toren von Kay Stephan (20.) und Martin Thauer (23.) befinden sich die Elsteraner schnell auf der Siegerstraße. Sie verpassen es aber, den Vorsprung trotz Überlegenheit auszubauen. "Der finale Pass kam stets einen Tick zu spät", so Stache, der jegliche Überraschungsmomente vermisst hat. Drei Minuten vor dem Abpfiff macht Stephan den Endstand perfekt. Am Donnerstag um 19 Uhr erwartet die Eintracht Landesklassen-Vertreter SG 1919 Trebitz.

Annaburg - Hohenleipisch 3:1

"Ich bin beeindruckt", meint der Annaburger Chefcoach Uwe Rohlik nach dem Sieg gegen den VfB Hohenleipisch (Brandenburgliga) und fügt an, dass seine Schützlinge alle Vorgaben konsequent umgesetzt haben. Rohlik ist der Meinung, dass diese klasse Vorstellung auf die Aussprache zwischen Vorstand, Mannschaft und Trainer-Team vor 14 Tagen zurückzuführen ist. Nach der zuletzt schwachen Trainingsbeteiligung (die MZ berichtete) hatte Rohlik dieses Treffen gefordert, um seinen Schützlingen mal vor versammelter Truppe ordentlich den Kopf zu waschen. "Wer es noch nicht mitbekommen hat, wir spielen jetzt Landesliga", sagt er etwas sarkastisch. Seit dieser Unterredung geht es vorwärts. Mannschaft und Coach sind der Meinung, dass sie den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Gegen Hohenleipisch hat das gesamte Team an einem Strang gezogen. Selbst das frühe Gegentor durch Paul Werner (7.) stecken die Annaburger locker weg und drehen danach ordentlich auf. Willi Uhlitzsch (13.), Emanuel Clemens (22.) und Dosseh Bruce (37.) sorgen für die Kurskorrektur. "Wir haben das Spiel kontrolliert", so Rohlik weiter, der sich zudem über die guten Leistungen seiner beiden Neuzugänge Matthias Lossin (Jessen) und Florian Schulze (Großtreben) gefreut hat.

HSV Gröbern - Seegrehna 7:3

Trotz frostiger Temperaturen ist es den Zuschauern auf dem Sportplatz von Gröbern so richtig warm ums Herz geworden. Denn die von Thomas Schultz betreute Landesklassen-Elf erwischt gegen Kreisoberliga-Vertreter SV Seegrehna einen Traumstart. Dennis Strulik (17.), Sebastian Hartmann (36.), Jörg Schräpler (40.) und René Steudel (42.) schießen den Heidesportverein auf die Siegerstraße. Nach dem Wechsel legt Nico Böttcher (47.) sofort nach. In der Folgezeit sehen die Fans einen offenen Schlagabtausch. Marco Weise (63.) und Andreas Sander (67.) gestalten das Ergebnis für die Gäste etwas freundlicher. Die Krönung folgt danach mit drei Treffern in drei Minuten. HSV-Kicker Max Schräpler (70.) eröffnet den Reigen, Sascha Vogel (71. Seegrehna) und nochmals Böttcher (72.) legen nach.

Gräfenhainichen II - Jeßnitz 0:1

Die Kreisliga-Fußballer des VfB Gräfenhainichen sind mit einer Niederlage in die Vorbereitung gestartet. Das Team von André Woltersdorf unterliegt am Samstag zu Hause gegen die SG Jeßnitz (Kreisliga Anhalt-Bitterfeld) knapp 0:1. Auf dem etwas schneebedeckten Boden erzielt Marius Flauss (48.) den einzigen Treffer in dieser Partie. "Es war der erste Test. Ich bin mit dem Ergebnis nicht unzufrieden", so Co-Trainer Raik Hackel, der lediglich bemängelt, dass sich die VfB-Reserve zu wenig Chancen herausgearbeitet hat. Da sind die Jeßnitzer aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Zwei Möglichkeiten, ein Tor - effektiver geht es kaum. Am Samstag um 14 Uhr erwartet Gräfenhainichen II im Sportforum den ESV Petersroda.

VORBEREITUNG

Verbandsliga-Elf startet als Erste durch

Am Wochenendegingen noch weitere Vorbereitungsspiele auf Landes- und Kreisebene über die Bühne. Hier die Ergebnisse:FC Grün-Weiß Piesteritz II - SV Süptitz 1:1, Rot-Weiß Kemberg - SG Ramsin 1:5, Dessauer SV 97 -VfB Gräfenhainichen 1:3, SV Eintracht Elster II - Mühlanger SV 10:2, Grün-Weiß Linda - Empor Dahme 1:3, Allemannia Jessen -SSV Nonnendorf 3:1 und VfB Zahna - SV Dennewitz 3:1.Los geht esmit dem Liga-Spielbetrieb am 14. Februar. Verbandsligist FC Grün-Weiß Piesteritz muss ab 14 Uhr sein Nachholspiel beim Oscherslebener SC bestreiten. Landesligist Grün-Weiß Annaburg steht am 15. Februar (Anstoß 14 Uhr) Gastgeber 1. FC Weißenfels im Nachholspiel gegenüber. Eintracht Elster greift am 21. Februar mit dem Auswärtsspiel bei Askania Bernburg II (14 Uhr) ins Geschehen ein.TT

"Das war eine klasse Vorstellung des Teams."

Uwe Rohlik

Chefcoach Annaburg

 

VORBEREITUNG

Spitzenreiter Klieken gewinnt Auswärtsspiel

KLIEKEN/MZ/TT- Landesklassen-Spitzenreiter Blau-Weiß Klieken (Staffel fünf) hat am Freitagabend ein Testspiel beim 1. FC Bitterfeld-Wolfen II (Kreisoberliga Anhalt-Bitterfeld) 3:1 gewonnen. "Es war ein gutes Vorbereitungsmatch. Das Wetter hat gepasst, unser Sieg geht völlig in Ordnung", betont Teammanager Martin Rathmann und fügt an, dass die Mannschaft im Training voll mitzieht. Das Team von Cheftrainer Peter Fischer übernimmt sofort das Kommando und geht durch Martin Schmidt (10.) und Mathias Niesar (34.) 2:0 in Führung. Nach dem Wechsel trägt sich Niesar (62.) zum zweiten Mal in die Torschützenliste ein. In der Schlussphase gelingt der von Alexander Bittl betreuten FC-Reserve der Ehrentreffer durch Sebastian Stober (80.).

 

Ex-Kapitän feiert Comeback

TESTSPIEL Verbandsligist Piesteritz bezwingt Gastgeber Markkleeberg locker 4:0.

VON THOMAS TOMINSKI

WITTENBERG/MZ- Heiko Wiesegart hat nichts verlernt. Der frühere Kapitän des FC Grün-Weiß Piesteritz, der aktuell im Trainerstab des Verbandsligisten arbeitet, ist am Sonnabend beim Testspiel gegen Sachsenligist Kickers Markkleeberg in der 17. Minute für Pawel Wojchiechowski (leichte Zerrung) als Abwehrchef eingesprungen und hat laut Trainer Olaf Aßmann seine Sache sehr gut gemacht. "Respekt. Mit seinen 37 Jahren hat Heiko routiniert und umsichtig gespielt und nur eine Chance des Gegners zugelassen", so der Coach, der den klaren 4:0-Auswärtssieg in die Rubrik "ganz lockere Sache" einstuft. "Auf dem schneebedeckten Boden hat die Mannschaft einfachen und effektiven Fußball gespielt", betont Aßmann und fügt an, dass es insgesamt ein Kraftakt war, denn seine Jungs haben läuferisch hohen Aufwand betrieben.

Vor 20 Zuschauern übernimmt die Verbandsliga-Elf sofort das Kommando und setzt über ein schnelles Flügelspiel erste Nadelstiche. Nach Eingaben von Andreas Thöner sowie Kapitän Tim Körnig kommen Jörg Steiner und Oliver Hinkelmann jeweils eine Idee zu spät. Vor dem Führungstreffer geht es ratzfatz. Der eingewechselte Wiesegart leitet per Steilpass einen schnellen Konter ein. Jörg Steiner schnappt sich das Leder und vollendet aus zehn Metern Torentfernung. Bis zum Pausenpfiff bemühen sich beide Teams, den Zuschauern noch ein paar spannende Momente zu bieten, doch die Abwehrreihen sind stets am Brennpunkt des Geschehens.

Nach dem Wechsel ist Piesteritz die bessere Mannschaft und erarbeitet sich viele Chancen. Den zweiten Treffer in diesem Vorbereitungsspiel erzielt Kickers-Kapitän Christian Sund (50.), der eine Eingabe von Thöner in die eigenen Maschen bugsiert. Piesteritz bleibt am Drücker und sucht die endgültige Entscheidung. Steiner steht in der 61. Minute an der richtigen Stelle und vollendet im Nachsetzen. "Wenn ein Stürmer zwei Tore schießt, hat er alles richtig gemacht", betont Aßmann, der mit der Vorstellung des 29-Jährigen sehr zufrieden ist.

Nach Pass von Thöner lässt sich FC-Kapitän Tim Körnig die Möglichkeit nicht entgehen, seine persönliche Statistik aufzubessern (78.). Hinkelmann, Körnig und Marco Tille besitzen in der Folgezeit die Chance, das Ergebnis auf 5:0 auszubauen, doch im Abschluss fehlt das Quäntchen Glück. Dies hat auch Mittelfeldmann Florian Freihube am Samstag nicht gepachtet. Der sonst so sichere Strafstoßschütze vergibt einen Handelfmeter (80.). "Ich habe ihm nach dem Schlusspfiff gesagt, dass er sich darüber keinen Kopf machen muss", meint sein Coach gelassen. "Lieber einen Elfmeter in der Vorbereitung als später im Punktspiel verschießen."


Quelle:MZ


Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.