TESTSPIEL Afrikaner aus Friedersdorf suchen als Kicker...
PR Team, 02.03.2015

Ballzauber statt Langeweile
TESTSPIEL Afrikaner aus Friedersdorf suchen als Kicker Anschluss.
VON ULF ROSTALSKY
GRÄFENHAINICHEN/MZ- Ein schöner Schlenzer und der Ball zappelt im Netz. "Goal. Goal." Adubala Hassan ist aus dem Häuschen. Der Afrikaner hat gegen die Zweite des VfB Gräfenhainichen kurz vor dem Pausentee sein zweites Tor erzielt. Er jubelt, die mitgereisten Fans tanzen. Gut möglich, dass der Kicker seinen Freudentanz schon bald im Trikot der Heidestädter vollziehen kann.
"Da sind echte Talente dabei, richtige Ballzauberer." Werner Engelhardt hat mit den Afrikanern aus der Gemeinschaftsunterkunft in Friedersdorf ein paar Trainingseinheiten absolviert und die Friedersdorf Gunners für das Kräftemessen mit dem VfB eingestellt. Der Trainerfuchs redet Klartext. "Der VfB könnte ein paar von den Jungs ganz gut gebrauchen."
Noch ist das die bloße Theorie. "Aber mit Sicherheit nicht unmöglich", erklärt VfB-Präsidentin Cornelia Kuhnert. Von Spielgenehmigungen und nötigen Spielerpässen redet sie noch nicht. "Es geht erst einmal ums gemeinsame Spiel. Dann sehen wir weiter."
Der Kontakt des VfB zu den Gunners aus Friedersdorf ist kein Zufallsprodukt. VfB-Mitglied Michael Rosenberg arbeitet in der Gemeinschaftsunterkunft und kann dort immer wieder ballverliebte Kicker beim Spiel beobachten. Catarina Krumrey vertritt die Geschäftsleitung der Unterkunft und unterstützt das sportliche Kräftemessen mit anderen Mannschaften. "Wir wollen das schon alles etwas professioneller aufziehen", sagt sie. Ballzauber als Mittel gegen Langeweile und zur Selbstbestätigung: Das kommt an bei den Kickern aus Afrika.
"Die ticken schon etwas anders. Die sind sehr viel emotionaler als unsere Jungs", weiß Trainer Werner Engelhardt. "Aber es macht einfach Spaß. Sie nehmen die Hinweise schon an." Der Erfolg bleibt nicht aus. Im letzen November spielten die Gunners noch 2:2 gegen die Alten Herren aus Gräfenhainichen. Jetzt konnten sie gegen die Zweite des VfB ihren ersten Sieg einfahren. Das 2:1 ist ein Meilenstein für die Ballzauberer, die durchaus hätten noch höher gewinnen können.
Aber auch einem Adubala Hassan in Bestform können einmal die Nerven versagen. Der Doppeltorschütze scheiterte ausgerechnet vom Elfmeterpunkt. Das wurmte ihn, das brachte auch seinen Schlussmann Toubga Adama zum Toben. Freundschaftsspiele sind in Ordnung. Aber deshalb Chancen auslassen? "Geht gar nicht. Da sind die Jungs viel zu ehrgeizig", ist Werner Engelhardt überzeugt.
Er weiß noch nicht, ob er den Gunners weiter als Trainer zur Verfügung steht. "Ich denke, die Jungs warten jetzt auch auf den VfB. Für sie wäre es das Größte, in einem Verein zu spielen." Gräfenhainichen ist nach zwei Spielen und wegen der engen Kontakte zu Trainern und Vereinsmitgliedern erste Wahl.
Die Kicker aus Friedersdorf haben aber auch anderswo für Aufsehen gesorgt. Sie absolvierten erst kürzlich einen Test beim sächsischen Landesklassesechsten ESV Delitzsch. "Es macht ihnen sichtlich Spaß. Wir unterstützen sie dabei", erklärt Catarina Krumrey gegenüber der MZ.
"Es geht erst einmal ums gemeinsame Spiel."
Cornelia Kuhnert
Präsidentin
KREISLIGA
VfB auf Rang fünf
Der VfB Gräfenhainichenliegt mit seiner zweiten Mannschaft, die am Samstag gegen die Gunners spielte, in der Fußball-Kreisliga auf Rang fünf. Die Heidestädter haben 23 Punkte. Der Rückstand zum Spitzenreiter Kemberg II beträgt sieben Punkte. Auf Rang zwei liegen die Tornauer mit 27 Zählern. Platz drei hat Trebitz II inne mit 26 Punkten. Auf die gleiche Zählerzahl kommt Bergwitz. Hinter der VfB-Elf liegen Eutzsch, Seegrehna II, Pretzsch II, Zschornewitz II, Wartenburg II, Jüdenberg und Bad Schmiedeberg II.
Quelle:MZ