Ein Blick auf den SV Germania Roßlau und die Historie unserer Duelle!
Martin Otto, 24.02.2023

Für das nächste Spiel reisen wir nach Dessau-Roßlau, genauer gesagt nach Roßlau. Die Doppelstadt Dessau-Roßlau wurde 2007 aus Dessau und Roßlau fusioniert und ist lediglich durch die Elbe getrennt.
Im Norden des Ortes Roßlau liegt der Elbesportspark, die Heimat unseres kommenden Gegners. Der Verein Germania 08 Roßlau wurde 13.06.1908 gegründet. Zu DDR-Zeiten bis nach der Wende nannte man sich lange Zeit Motor Roßlau, ehe man sich 1994 entschloß zum heutigen traditionellen Namen zurückzukehren.
Den größten Erfolg erzielte der Verein beim Aufstieg in die Landesliga 1996 und war fortan für lange Zeit, ein prägender Verein der Staffel Mitte. 2010 folgte leider der Abstieg in Landesklasse und seit dem musste man auch schon zwei mal den bitteren Gang in die Kreisoberliga antreten. Seit dem letzten Aufstieg haben sich die Elbestädter stabilisiert. Die Germanen haben es in den letzten Jahren verstanden ihren Nachwuchs nachhaltig zu integrieren, sodass sie einen erfrischenden Mix aus Jung und Erfahren bieten können.
Testspiele gegen die Roßlauer erwiesen sich in der jüngeren Vergangenheit als nicht sonderlich erfolgreich für unseren VfB Gräfenhainichen. Jedoch ist der VfB in der Ligahistorie seit fünf Spielen ohne Punktverlust. Der letzte Heimsieg der Roßlauer liegt sogar 16 Jahre zurück, als man am 17.02.2007 in Roßlau mit 1:3 unterlag. Natürlich ist uns der Turniersieg der Roßlauer Jungs, bei unserem eigenen Hallenturnier Anfang diesen Jahres in Erinnerung geblieben, für den wir uns natürlich gern revanchieren möchten. Ganz nebenbei trifft das Heimstärkste und Auswärtsstärkste Team aufeinander.
Der Rahmen für ein absolutes Spitzenspiel ist gegeben und deswegen gilt es, sämtliche Unterstützung mit nach Roßlau zu bringen. Begleitet die Mannschaft um sie bestmöglich zu unterstützen.