Der Dessauer SV 97 gastiert zum ersten mal im Sportforum

Dietmar Bebber, 30.09.2010

Der Dessauer SV 97 gastiert zum ersten mal im Sportforum

Am Samstag steht im Gräfenhainicher Sportforum eine weitere Premiere an. Zum ersten Mal wird nach Nudersdorf mit dem der Dessauer SV 97 ein weiterer Aufsteiger beim VfB Gräfenhainichen seine Visitenkarte abgeben. Obwohl beide Mannschaften mit unterschiedlichsten Vorschusslorbeeren in die Saison gestartet sind, benötigen sie gleichsam dringend Punkte um endlich etwas befreiter aufspielen zu können. So konnten die Dessauer durchaus auch schon mit Überraschungen aufwarten. Immerhin holte man die sechs Punkte auf des Gegners Plätzen. Den Spielwitz bekamen vor allem Pratau (1:4) und Ortsrivale Vorwärts ((3:4) zu spüren. Aber auch die Überraschungself Annaburg hätte der DSV bei der knappen 3:4 Niederlage fast noch eine Punkteteilung abgerungen. Da dies aber auch den VfB-Verantwortlichen nicht entgangen sein wird, dürfte trotz der zuletzt eingefahrenen Siege entsprechend vorgesorgt worden sein. Dabei sollte vor allem die VfB-Abwehr darauf bedacht sein, Max Zabel nicht allzu oft zum Zuge kommen zu lassen. Mit seinen bisher neun Saisontreffern führt er nicht nur die Torjägerliste bei den Dessauern, sondern zusammen mit dem Bitterfelder Mathias Kuhlig auch die der Staffel an. Für den VfB-Coach Sandor Cseke ist dies aber kein Grund, von seiner Vorgabe „Wir wollen natürlich nach waschen und die drei Punkte hier behalten“ auch nur einen Zentimeter abzuweichen. Um diese Aufgabe auch umsetzen zu können, werden wieder einige Umstellungen notwendig sein. So wird Marc Dieterichs auf Grund seiner im letzten Spiel erlittenen Verletzung nicht mit am Start sein. Bei Oliver Pannier hingegen hat sich die Verletzung als nicht so schwerwiegend herausgestellt, so dass er der Mannschaft auch gegen den DSV 97 zur Verfügung stehen wird. Das gleiche gilt auch für Jens Stockmann, nur das er seinen Urlaub beendet hat. Gesund gemeldet hat sich auch noch Keeper Rene Wiesegart, so dass er am Donnerstag schon wieder im Mannschaftstraining zu finden war. Auch wird René Fischer zu diesem Spiel vor Ort sein können, die Gewissheit hat der Trainer seit seinem Telefonat mit Rene am Mittwoch. Im Gegensatz dazu ist Sven Krawetzke noch ein Wackelkandidat, bei dem es somit also kaum für die Starformation reichen wird. Sicher ist dagegen aber, dass Aron Scheffler und Andre Wolterstorf noch einige Zeit benötigen werden, bevor sie wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen können.

Altersdurchschnitt VfB: 27,1 Jahre

Schiedsrichter: Mario Radtke (Dessau-Roßlau)

eingesetzte Spieler des DSV: Brenner, Bernt (7 Spiele/1 Tor) - Fräßdorf, Lars (3/0) - Fuchs, Mario (5/0) - Görmer, Philipp (6/0) - Heim, Nico (6/2) - Herold, Marcel (6/0) - Hockemeyer, Tom (7/0) - Lehnert, Sebastian (1/0) - Masser, Tim (7/2) - Moll, Sebastian (6/0) - Römmling, Steve (4/0) - Rupprecht, Florian (7/0) - Schmidt, Karsten (6/0) - Schulschenk, Nils (6/0) - Strauß, Christopher (2/0) - Ullrich, Christian (5/0) - Zabel, Max (7/9) - Elze, Holger (1/0)

Altersdurchschnitt DSV: 26,7 Jahre

Trainer: Rüdiger Hein


Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.