EX-VFL GHC Trainer nun beim CFC Germania Köthen

Daniel Richter, 14.01.2011

EX-VFL GHC Trainer nun beim CFC Germania Köthen

 

 

 

Neues Gesicht an der Linie beim CFC

Joachim Schaffer
Joachim Schaffer (r.) mit dem CFC-Präsidenten Ronald Maaß. (FOTO: PRIVAT)
KÖTHEN/MZ/CK. Pünktlich zum Start in die Vorbereitung auf die Rückrunde in der Landesklasse Staffel 3 konnte der CFC Germania einen neuen Trainer präsentieren. Der Roßlauer Joachim Schaffer stellte sich am Dienstagabend seinen Spielern vor und absolvierte mit ihnen eine erste kurze Einheit.

"Kurz vor Weihnachten hatte ich zum ersten Mal Kontakt zum Präsidenten Ronald Maaß", blickt Schaffer zurück, "im neuen Jahr haben wir uns dann erstmals getroffen." Es folgten zwei Hallenturniere des CFC, welche sich Schaffer anschaute, um sich "ein Bild von der Mannschaft zu machen". Zunächst einigten sich beide Seiten per Handschlag auf eine Zusammenarbeit bis zum Ende der laufenden Saison. Weitere Details sollen in den kommenden Wochen geklärt werden, in denen sich Joachim Schaffer und die Mannschaft richtig kennen lernen sollen.

Joachim Schaffer wurde am 29. April 1951 in Göhren / Rügen geboren, begann seine Laufbahn 1957 bei Turbine Baabe. 1967 zog es ihn aus beruflichen Gründen nach Roßlau. Dort war er bis 1970 bei Chemie Rodleben aktiv. Ab 1970 ging der gelernte Außenstürmer für Lok Bergen auf Torejagd und stieg mit der Mannschaft in die DDR-Liga Nord auf. Nach einer schweren Knieverletzung und einem beruflichen Wechsel nach Grimma schaffte Joachim Schaffer auch mit Motor Grimma den Aufstieg in die DDR-Liga (1982). 1984 beendete Joachim Schaffer seine aktive Laufbahn und widmete sich seiner Trainerausbildung. 1995 erwarb er die A-Lizenz an der Sportschule in Leipzig und trainierte den TSV Rot-Weiß Zerbst in der Landesliga Sachsen-Anhalt.

Es folgten Trainerstationen in Oranienbaum (Landesliga), beim FC Grün-Weiß Wolfen (Verbandsliga) und beim VfL Gräfenhainichen (Verbandsliga). Ab 2003 betreute Schaffer beim SV Chemie Rodleben die Männermannschaft sowie einige Nachwuchsmannschaften. Zuletzt war er bis April 2010 beim Landesklassevertreter TSV Rot-Weiß Zerbst als Trainer tätig.

 


Quelle:MZ


Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.